von Kate Rageth | Aug. 24, 2011 | Presse
Die vor einem Jahr ins Leben gerufene fmCh Public Database stellt ihre ersten Resultate vor. «Ich bedanke mich sehr bei Ihnen, dass Sie mein Leben verbessert haben.» So teilen Patienten über die fmCh Public Database ihre Zufriedenheit mit. Ärzte werden in ihrer...
von Kate Rageth | Juni 10, 2010 | Presse
Der Patient hat über das Projekt «fmCh PublicDatabase» die Möglichkeit, seine eigenen Qualitätssicherungs-Daten zu überprüfen und für die Veröffentlichung freizugeben. Damit werden nur überprüfte Qualitätssicherungsdaten publiziert: Ein wichtiges Mittel gegen die...
von Kate Rageth | Jan. 11, 2010 | Presse
Der Patient hat über das Projekt «fmCh PublicDatabase» die die Möglichkeit, seine eigenen Qualitätssicherungs-Daten zu überprüfen und für das Publikum freizugeben. Dieses sehr wichtige und im letzten Mai angekündigte Projekt ist nun gut angelaufen, erste Resultate...
von Kate Rageth | Dez. 17, 2008 | Presse
Die Qualitätsarbeit in der Schweizer Medizin ist rege und hat sich vielerorts etabliert. Dies aufzuzeigen, hat sich die Arbeitsgruppe Qualität der FMH (AGQ-FMH) zum Ziel gesetzt: Sie stellt den FMH-Mitgliedern in jeweils fünf aufeinanderfolgenden Ausgaben der...
von Kate Rageth | Aug. 15, 2008 | Presse
Die AQC Arbeitsgemeinschaft für Qualitätssicherung in der Chirurgie hat die „Stufe 2“ in Betrieb genommen. Ihre Jahresversammlung ist mittlerweile eine viel besuchte und weit über die Chirurgie hinaus geschätzte Informationsveranstaltung, und die neue...
von Kate Rageth | Juni 2, 2004 | Presse
Selbstbewusst proklamierte Hippokrates dazurmal „Primum nihil nocere!“. Bis heute bleibt diese Ermahnung oberstes Gebot jedes Arztes…doch wer sicher die Qualität der erbrachten Leistung? An Fachkongressen werden ganze Workshops der Qualitätssicherung...