Neue Funktionalität in Adjumed: Automatisierte Ärzteberichte auf Knopfdruck
Mit einer neuen Funktionalität, die Zeit spart und administrative Aufgaben vereinfacht vereinfacht Adjumed den Alltag von Ärztinnen und Ärzten: Ab sofort können formatierte und partiell ausgefüllte Ärzteberichte direkt aus den AQC-Eingaben generiert werden – per Knopfdruck!
Die Grundlage dieser Innovation ist eine nahtlose Integration von Adjumed mit der API zu ChatGPT, einem führenden KI-Modell für Textverarbeitung. Diese Technologie ermöglicht es, die in der AQC-Datenbank erfassten Informationen automatisch zu analysieren, zu strukturieren und in ein professionelles Berichtsdokument zu überführen. Der Datenschutz ist dabei gewährleistet. Es werden keine personenidentifizierenden Merkmale an ChatGPT übermittelt.
Wie funktioniert es?
-
-
-
- AQC-Eingaben erfassen: Sie geben wie gewohnt relevante Patientendaten, klinische Informationen, und Operationsangaben in den AQC-Fragebogen ein.
- Text generieren: Wechsel Sie auf den Filter „Arztbericht AI“ und klicken Sie „ja“ um den Prompt und den Bericht neu zu berechnen. Mit der nächsten Speicherung wird die Funktion ausgeführt. Die API ruft die gespeicherten Eingaben ab, fasst sie intelligent zusammen und erstellt einen Textvorschlag in der gewünschten Sprache. Sowohl der Prompt wie auch der Ausgabetext können nachträglich beliebig weiterbearbeitet werden.
- Bericht generieren: Der Arztbericht wird als Word-Datei bereitgestellt und kann bei Bedarf weiter angepasst oder ergänzt werden.
-
-
Vorteile auf einen Blick
- Zeitersparnis: Die automatisierte Berichtserstellung reduziert den Aufwand für administrative Aufgaben erheblich.
- Konsistenz: Die Nutzung einheitlicher Vorlagen sorgt für professionelle und standardisierte Dokumente.
- Flexibilität: Die Berichte können individuell angepasst und ergänzt werden, bevor sie finalisiert werden.
- Intuitive Bedienung: Die Funktion ist nahtlos in die bestehende Adjumed-Plattform integriert und benötigt keine zusätzlichen Schulungen.
Warum ist das wichtig?
Die manuelle Erstellung von Berichten ist zeitaufwendig und fehleranfällig. Mit der neuen KI-gestützten Lösung können sich Ärztinnen und Ärzte auf das Wesentliche konzentrieren: die bestmögliche Versorgung ihrer Patientinnen und Patienten. Gleichzeitig wird die Dokumentation präziser und effizienter.
Adjumed macht mit dieser neuen Funktion einen wichtigen Schritt in der digitalen Transformation des Gesundheitswesens. Diese Innovation ist ein Schritt hin zu einer Zukunft, in der KI Ärzte unterstützt, ohne sie ersetzen zu wollen. Diese Innovation hilft mit, die Qualität der medizinischen Versorgung zu optimieren.
Erleben Sie die neue Funktionalität und vereinfachen Sie Ihre Arbeit mit dem Arztbericht AI-Filter – jetzt in allen AQC-Kliniken verfügbar!