Register-Definitionen
Transferfile
Das Transferfile ist eine Excel-Datei, welche eine Reihe von Tabellenblättern enthält. Die Menge an Tabellenblättern ist von der Anzahl Filter einer Register-Familie abhängig. Die Tabellenblätter «Projektname Main Form (Superior)», «Spez. Stammdaten» und «Transcodes» sind per default vorhanden. Das AQC-Projekt verfügt z.B. im Jahr 2017 über insgesamt 35 Tabellenblätter.
Das Blatt «Projektname Main Form (Superior)» enthält sämtliche Feldnamen und Codes des jeweiligen Projekts. Die Codes befinden sich in der Spalte «Stammdaten»;in wenn eine Codierung sehr lang ist, wird diese auf das Blatt «Spez. Stammdaten» ausgelagert. Des weiteren enthält Mainform sämtliche Filter des Projekts in Auszügen.
Die Prüfroutinen der Filter sind auf den weiteren Tabellenblättern dokumentiert, ebenso das Flag «obligatorisch», siehe dazu jeweils die Spalten Y und Z.
Zur Orientierung finden Sie hier das Transferfile des AQC-Projekts 2014:
Die Dokumente für Ihr spezifisches Projekt finden Sie hier:
Spalten im TRSF
- Feld_ID: Interne ID Adjumed.net, ein-eindeutig
- FeldNummer: in der Import-Datei vom KIS zu liefernde Feld-Nummer
- FeldName: technische Feldbezeichnung
- FeldLabel (_fr/_it/_en/_cn): Titel des Eingabefelds im Frontend
- FeldTyp: Typ des Eingabefelds (z.B. RadioButtonList)
- FeldFormat: siehe nachfolgender Abschnitt «Feldformat»
- MinWert / MaxWert: zulässiger Eingabebereich. Ein Wert, der diese Definition unter- oder überschreitet, wird nicht importiert
- ControlParameter: interner Wert
- Stammdaten (_fr/_it/_en/_cn): Feldinhalt bei Auswahlmöglichkeit für den Nutzer (sprachspezifische Ausgabe im Frontend)
- Bemerkungen: intern
- Ebene: auf welcher Formular-Ebene das Feld im Frontend angezeigt wird – für AQC: A0 = KL (Fall), A1 = OP (Operation), A2 = ET (Eingriffsteil), B1 = GB (Geburt)
Register-Filter werden in den Spalten >V aufgeführt. Jeder Filter hat einen spezifischen Titel, z.B. «2014 SGC Minimal Dataset» oder «2015 AQC» und besteht aus den folgenden fünf Spalten:
- Formular_ID: steht hier eine Nummer, ist das Feld Bestandteil des entsprechenden Filters
- Gruppe: Gruppierung (Darstellung)
- Prioritaet: Reihenfolge der Felder im Filter (Position)
- Obligatorisch: wie wird es dem Benutzer im Frontend dargestellt? (obligatorisch = schwarz, fakultativ = grau)
- Prüfroutine: wie wird es geprüft? Z.B. kann ein Feld in der Eingabe falkultativ sein aber in bestimmten Konditionen dennoch geprüft werden (z.B. IsEmpty)
Feldformate
- AN# – alphanumeric, number of letters/digits (TextBox, DropDownList, RadioButtonList, CustomTreeViewList)
- DA – date (TextBox)
- NU# – positive number, number of digits (TextBox, DropDownList, RadioButtonList, CustomTreeViewList)
- R/O – read only (Label, Literal, FormularGruppenTitel, CollapsiblePanel)
- SM – time hh:mm (TextBox)
- ZE – time hh:mm:ss (TextBox)
- DE99.99 – decimal number, digits before and after decimal point (TextBox)
- DE-99 / DE-99.99 – negative number oder negative decimal number (positive numbers ebenfalls möglich) (TextBox)
Fragen? Unsere Hotline ist gern für Sie da.
N'hesitez pas à nous contacter!
+41 44 450 10 64