Adjumed-Schulungen
Wir bieten laufend Schulungen fĂŒr Adjumed.net an. Unser Kurs besteht aus zwei Modulen. Wir starten mit «Collect â richtige Datenerfassung», gefolgt von «Analyze â die Kennzahlen finden». Im Kurs gehen wir vertieft auf die Funktionen beider Services ein, beantworten die hĂ€ufigsten Fragen und zeigen wie man effizient zum Ziel kommt. Ihren individuellen Fragen wird entsprechend Zeit eingerĂ€umt. Gern können Sie uns Ihre Themen vorab bekannt geben. Der Adjumed-Kurs findet regelmĂ€ssig statt. Zeitbedarf: ca. 2.5 Stunden. Wir freuen uns auf Sie!

- Kursort: ZĂŒrich
- Kosten: 350 CHF (exkl. MWSt.) pro Person
- Kursdauer: ca. 2.5 Stunden
- Monatliche Schulungstermine
Anmeldung
Sie sind an einer Teilnahme bei der Adjumed-Schulung interessiert? Wir verÂöffentlichen die nĂ€chsten SchuÂlungsÂtermine jeweils in unserem Doodle. Der Kurs findet statt, wenn sich mindestens drei Teilnehmer angemeldet haben. Sie erhalten dann umgehend eine BestĂ€tigung per Mail. Bitte tragen Sie sich dort mit Ihrer Mail-Adresse ein. Der Doodle ist anonymisiert, d.h. nur Adjumed-Mitarbeiter können Ihre Mail-Adresse sehen.
Die Schulung findet in unseren RĂ€umen in ZĂŒrich statt. Details zur Anreise
Wir freuen uns, Ihnen alle Benefits des «Systems AQC» aufzeigen zu dĂŒrfen! Sichern Sie noch heute Ihren Schulungstermin.
AQC Vor-Ort-Schulung
Wir möchten Ihnen und Ihrem Team bei Ihnen vor Ort vorstellen wie Sie effizient und effektiv mit unserem System arbeiten können. Uns liegt sehr daran, dass Sie und Ihr Team die FunktionalitÀten und Auswertungsmöglichkeiten der AQC-Datenbank kennen und optimal nutzen.
Die Schulung hat die folgenden zwei Schwerpunkte:
Kurze PrĂ€sentation fĂŒr Eingebende
Eine 20-30 minĂŒtige KurzeinfĂŒhrung in das «System Adjumed». Wir zeigen die
unterschiedlichen Eingabe- und AuswertungsfunktionalitĂ€ten. Direkte Benefits fĂŒr die Eingebenden wie z.B. der Extrakt fĂŒr das SIWF Facharzt-eLogbuch steigern den Nutzen und damit die QualitĂ€t und Akzeptanz der Eingaben. Dieser Teil kann optimal wĂ€hrend eines Ă€rztlichen Rapportes oder einem Team-Meeting stattfinden.
Intensivkurs fĂŒr Spezialisten
WĂ€hrend 1.5 bis 2 Stunden erhalten die AQC-Spezialisten/-Verantwortlichen einen Intensivkurs in der Nutzung von Ajumed.net. Folgende Themen sind vorgesehen:
- Effiziente Dateneingabe durch Eingriffs- und Freitextvorlagen
- Vorgehen bei der Erfassung von FĂ€llen fuÌr Pflicht-Register (SMOB, HSM)
- Optimierung der Interaktion des KIS/Ops-Programms mit Adjumed.net
- Generierung von Patientenbriefen und Berichten mit Ihrem Logo und Layout
- Anwendung des MoMo-Filters und des File-Uploads fuÌr MoMo-Konferenzen
- Generierung von Auswertungen zu einzelnen oder mehreren Patienten aus
AdjumedCollect und AdjumedAnalyze - Einbezug des Patienten durch die Nutzung von PROMs in AdjumedValidate
- Nutzungsmöglichkeiten von AQC-Daten zu Forschungszwecken und fuÌr die
interne Steuerung
Kosten werden bei fehlendem Budget erlassen
Die Schulungen fĂŒhren wir grundsĂ€tzlich zu zweit durch. FĂŒr eine AufwandsentschĂ€digung in Höhe von CHF 500 exkl. MWSt. sind wir dankbar. Sollte Ihnen hierfĂŒr kein Budget zur VerfĂŒgung stehen, kommen wir auch gratis zu Ihnen.


Fragen? Unsere Hotline ist gern fĂŒr Sie da:
+41Â 44Â 450Â 10Â 64