Neue Funktionalität in Adjumed: Automatisierte Ärzteberichte auf Knopfdruck Mit einer neuen Funktionalität, die Zeit spart und administrative Aufgaben vereinfacht vereinfacht Adjumed den Alltag von Ärztinnen und Ärzten: Ab sofort können formatierte und partiell...
Die diesjährige AQC-Tagung stand unter dem Motto «KI und menschliches Können» und war mit über 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmern überaus erfolgreich. Die Tagung fand am 12. November in Zürich statt und beleuchtete, wie Künstliche Intelligenz die Medizin unterstützt,...
Die Society for Maternal-Fetal Medicine (SMFM) empfiehlt die Teilnahme am CSP-Registry (www.csp-registry.com). Das CSP-Registry (www.csp-registry.com) gewinnt immer mehr an Fahrt. Das Register basiert auf der AQC-Technologie und wurde von der Adjumed Services AG im...
Die Cesarean Scar Pregnancy (also wenn ein Foetus sich in der Kaiserschnitt-Wunde einnistet) kann für Kind und Mutter fatale Folgen haben. Die Aerztin und Forscherin Dr. Andrea Kaelin Agten (St. George’s University of London und Nottingham University Hospitals)...
Eine verlässliche, datenbasierte Vorhersage für die Anzahl der zu erwartenden Notfall-Operationen? So ein KI-basiertes Tool sollte beim internen Hackaton der CISTEC erstellt werden, damit die Disponenten die Auslastung der Operationssäle besser planen können. Aus den...
Die Datenkompetenz-Kampagne der Konferenz der Kantonalen Aerztegesellschaften KKA verlangt: mehr Datenkompetenz. Denn die aktuelle Coronavirus-Pandemie zeigt uns in einer nie dagewesenen Deutlichkeit, wie wichtig Daten und Statistik für die Vorbereitung, Umsetzung,...