von Kate Rageth | Okt. 1, 2014 | Presse
Berlin/ZĂŒrich, 1. Oktober 2014: Wie lĂ€sst sich QualitĂ€t in der Medizin sinnvoll messen und vergleichen? Diese Frage stellen sich nicht nur Gesundheitseinrichtungen, sondern auch FachverbĂ€nde, Versicherungen und die Politik. Mit ihrem neu erarbeiteten,...
von Kate Rageth | Sep. 24, 2014 | Presse
Wohin man auch hört: Das Thema Medizinische QualitĂ€tssicherung (MQS) ist omniprĂ€sent. Neben zahlreichen Einzelprojekten soll nun ein Nationales Institut die QualitĂ€t medizinischer Behandlungen ĂŒberwachen. Aber ist die Ăberwachung, also die Kontrolle, das eigentliche...
von Kate Rageth | Juni 25, 2014 | Presse
ZĂŒrich, 25. Juni 2014: Mit der Etablierung landesweit zertifizierter Traumazentren ging fĂŒr die zwölf teilnehmenden SpitĂ€ler die verpflichtende Mitwirkung an einem Traumaregister einher. Dessen Ziel ist die einheitliche, standardisierte und strukturierte Erfassung der...
von Kate Rageth | Juli 19, 2012 | Presse
Studie von Holzen U., Gehrz A., Meier L., Zuber M. (2012): âThe AQC database represents a useful tool for quality control and scientific analysis of acute appendicitis.â Lesen Sie den vollstĂ€ndigen Text bei Swiss Medical Weekly
von Kate Rageth | Apr. 5, 2012 | Presse
Duration of surgery is a main cost factor of surgical training. The purpose of this analysis of operative times for laparoscopic cholecystectomies (LC) was to quantify the extra time and related costs in regards to the surgeons‘ experience in the operating room...
von Kate Rageth | Jan. 10, 2012 | Presse
Die durch die DGAV vorgenommenen Zertifizierungen chirurgischer Kliniken in Deutschland stellen einen exemplarischen Versuch der QualitÀtssicherung dar. Lesen Sie den kompletten Artikel hier. Erschienen in Swiss Knife 1/2012