Für die nächsten 25 Jahre setzt die AQC auf Transparenz, Integration und direkten Nutzen für die Teilnehmenden. Ganz nach der Devise «Die Qualitätssicherung muss den Arzt näher an den Patienten heranbringen, nicht ihn vom Patientenkontakt abhalten». Dazu zählen neben...
COVID-19 benötigt gute klinische Daten, damit man diese schwere und lebensgefährliche Erkrankung adäquat therapieren kann. Hier hilft das kombinierte medizinische wie Patienten-fokussierte Open Data COVID-19 Register von Adjumed. Die Kombination der Eingaben im...
Derzeit fehlen verlässliche klinische Daten zu den COVID-19 Fällen. Dem soll ein COVID-19 Register Abhilfe schaffen, welches ab sofort verfügbar und für Schweizer Spitäler kostenfrei ist. Alle Spitäler der Schweiz sind eingeladen, ihre COVID-19 Fälle zu...
Es ist uns eine Freude, Sie zur diesjährigen Veranstaltung am Dienstag, 19. November 2019 von 13:45 Uhr bis 18:00 Uhr einladen zu dürfen. Die Teilnahme ist wie immer kostenfrei. Anmeldung per Mail an sekretariat@aqc.ch Wie bekannt, wird die AQC durch die fmCh...
Seit vielen Jahren sammeln die Ärztinnen und Ärzte in der AQC Daten zur medizinischen Qualitätssicherung. Die Datenbank enthält mittlerweile über mehr als 1.5 Millionen Datensätze. Damit verfügt die AQC über einen einmaligen Schatz an medizinischen Daten, der für die...
Die Adjumed Services AG betreut bereits viele medizinische Register. Mit dem neuesten Mitglied ihrer Registerfamilie betritt die Zürcher Firma jedoch Neuland. Das «CSP-Registry» sammelt weltweit Daten zur Schwangerschaftskomplikation Cesarean Scar Pregnancy (CSP),...