Adjumed-Schulungen
Da wir vermehrt nur einzelne Anfragen erhalten, bieten wir neu individuelle Schulungen per Videocall an. Diese dauern maximal 1.5 Stunden und werden pauschal mit CHF 100.– (exkl. MwSt.) verrechnet. Interessierte melden sich bitte per E-Mail an info@adjumed.ch, um einen Termin zu vereinbaren.
Falls sich wieder Bedarf für Gruppen ab 3 Teilnehmenden ergibt, bieten wir weiterhin Präsenzschulungen an. In diesem Fall gelten die bisherigen Konditionen von CHF 350.– (exkl. MwSt.) pro Person. Wenn alle Teilnehmenden am selben Ort sind, führen wir den Kurs direkt vor Ort durch.
Schulungsdetails für Gruppen
- Kursort: nach Wunsch
- Kosten: CHF 350.– (exkl. MwSt.) pro Person
- Kursdauer: ca. 2.5 Stunden
- Gruppengrösse: ab 3 Teilnehmenden
Wir freuen uns, Ihnen alle Benefits des «Systems AQC» aufzeigen zu dürfen! Sichern Sie noch heute Ihren Schulungstermin.
AQC Vor-Ort-Schulung
Wir möchten Ihnen und Ihrem Team bei Ihnen vor Ort vorstellen wie Sie effizient und effektiv mit unserem System arbeiten können. Uns liegt sehr daran, dass Sie und Ihr Team die Funktionalitäten und Auswertungsmöglichkeiten der AQC-Datenbank kennen und optimal nutzen.
Die Schulung hat die folgenden zwei Schwerpunkte:
Kurze Präsentation für Eingebende
Eine 20-30 minütige Kurzeinführung in das «System Adjumed». Wir zeigen die
unterschiedlichen Eingabe- und Auswertungsfunktionalitäten. Direkte Benefits für die Eingebenden wie z.B. der Extrakt für das SIWF Facharzt-eLogbuch steigern den Nutzen und damit die Qualität und Akzeptanz der Eingaben. Dieser Teil kann optimal während eines ärztlichen Rapportes oder einem Team-Meeting stattfinden.
Intensivkurs für Spezialisten
Während 1.5 bis 2 Stunden erhalten die AQC-Spezialisten/-Verantwortlichen einen Intensivkurs in der Nutzung von Ajumed.net. Folgende Themen sind vorgesehen:
- Effiziente Dateneingabe durch Eingriffs- und Freitextvorlagen
- Vorgehen bei der Erfassung von Fällen für Pflicht-Register (SMOB, HSM)
- Optimierung der Interaktion des KIS/Ops-Programms mit Adjumed.net
- Generierung von Patientenbriefen und Berichten mit Ihrem Logo und Layout
- Anwendung des MoMo-Filters und des File-Uploads für MoMo-Konferenzen
- Generierung von Auswertungen zu einzelnen oder mehreren Patienten aus
AdjumedCollect und AdjumedAnalyze - Einbezug des Patienten durch die Nutzung von PROMs in AdjumedValidate
- Nutzungsmöglichkeiten von AQC-Daten zu Forschungszwecken und für die
interne Steuerung
Kosten werden bei fehlendem Budget erlassen
Die Schulungen führen wir grundsätzlich zu zweit durch. Für eine Aufwandsentschädigung in Höhe von CHF 500 exkl. MWSt. sind wir dankbar. Sollte Ihnen hierfür kein Budget zur Verfügung stehen, kommen wir auch gratis zu Ihnen.
Fragen? Unsere Hotline ist gern für Sie da.
