Die „SAfW Schweizerischen Gesellschaft für Wundbehandlung“ hat einen Anforderungskatalog erstellt, welcher der Komplexität der Behandlung von Patienten mit akuten und chronischen Wunden gerecht wird. Jedes Wundambulatorium/Wundsprechstunde hat die Möglichkeit seine Handlungsanweisungen durch die SAfW überprüfen zu lassen. Werden die Anforderungen erfüllt, wird die jeweilige Einrichtung als Empfehlung auf der Internetseite der SAfW aufgeschaltet. Anerkannte Wundzentren dokumentieren ihre Fälle im SAfW Wundregister.
Die Qualitätssicherung ist seit 2011 für anerkannte SAfW-Wundzentren obligatorisch. Die innovative Adjumed-Datenbank und die systematische, landesweite Erfassung von Wunden machen die Schweiz zu einem der führenden Länder im Wundmanagement.
Weitere Informationen zum SAfW-Wundregister finden sich auf der SAfW Website.
